Über mich
Meine Vision
Ich bin überzeugt davon, dass wir uns in einem großen, gesellschaftlichen Umbuch befinden und bin begeistert ein Teil davon. Meine Vision ist es ein Bildungssysteme zu schaffen, welches für die darin arbeitenden Menschen die bestmögliche, agile und zeitgemäße Arbeitsumgebung ermöglicht, durch Ausstattung, Mindset und Arbeitsumfeld und sich das in der Arbeit mit den Schüler:innen widerspiegelt, indem diese agil, partizipativ, resilient und zeitgemäß begleitet werden. Ich gebe mein Wissen gerne im und am System weiter und beteilige mich gerne an Diskursen.

Wer ich bin
Ich heiße Lena Maria Kesting, bin Mitte 30, zweifache Hundemama und Scannern. Ich habe Lehramt für die Sekundarstufe I studiert und arbeite nun seit zehn Jahren als Lernbegleiterin/ Lehrerin. Ich bin Autorin und Referentin für verschiedene Unternehmen/Verlage und Organisationen. Ich beschäftige mich seit einigen Jahren intensiv mit dem Bildungswandel, treibe diesen im und am System voran und bin überzeugt davon, dass das deutsche Bildungssystem vor dem größten Wandel überhaupt steht, wahrscheinlich schon mittendrin ist. Ich bin seit über acht Jahren mit dem Aufbau von Schulen beschäftigt und arbeite dadurch täglich an meinem Mindset, bilde mich und andere darin fort und bin überzeugt davon, dass wir den Schüler:innen durch einen Kulturwandel auf die gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen vorbereiten können, durch Partizipation und Vertrauen. Ich habe Erfahrungen im projektorientiertem Lernen und der Konzeption und Koordination als Unterrichtsformat und viel im Bereich Softwareentwicklung als Stakeholder gelernt. Diese Einflüsse faszinieren mich, wodurch ich unglaublich gerne netzwerke, neue Menschen und Perspektiven kennenlerne und ich es mir zur Aufgabe gemacht habe, mutig zu bleiben und den Wandel voranzutreiben.

Qualifikationen und Referenzen
Wie bereits erwähnt bin ich Scannerin. Dies spiegelt sich in meinen privaten und beruflichen Interessen wieder.
Neben dem Lehramtsstudium und Profilstudium, habe ich 2019 das Schulmanagement-Studium beendet. Ich arbeitete an verschiedenen Schulformen, wie Grundschule, Realschule, Sekundarschule und Gesamtschule. In Praktika erhielt ich auch Einblicke in die Hauptschule und das Gymnasium. Damit kenne ich die allgemeinbildenden Schulen sehr gut.
Ich absolvierte zahlreiche Zusatzqualifikationen, die mich bis heute beruflich prägen:
- Systemic Agile Master and Coach (2023)
- Google UX Design (Coursera 2022-23)
- Scrum Master (Agile Academy, 2020)
- Google for Education, Level I (Google, 2020)
- eTeaching Expert (Universität zu Köln, 2020)
- Informatorische Grundbildung (Fobizz und App-Camps, 2019)
- Lerntherapeutin für LRS (Duden Institut, 2016-18)
- Deutsch als Fremdsprache (Goethe Institut, 2015)
Eine Auswahl an Referenzen für verschiedene Kund:innen finden sie hier:
- diverse Vorträge: Forum Bildung Digitalisierung (2018), ZfsL Köln (2020), Edunautika (2021), Barcamp der dt. Schulakademie (2021), DED (2021), Deutsche UNSECO-Kommission (2021), Fobizz (seit 2021), Apple (seit 2020), GfdB (seit 2020), Ernst Klett Verlag (2021), Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft (2022)
- diverse Projekte: Robert-Bosch-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem learninglab (2021), Ruhr-Futur und dem learninglab (2021-22), students(at)school mit RuhrFutur
- diverse WBTs: Fobizz (2021), DigiLead (2022)
- diverse Print: Raabe Verlag (2020), Cornelsen Verlag (seit 2019), Scolix (2022), Friedrich Verlag (2022)

Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Melden Sie sich bei Anfragen, Fragen, Ideen oder Interesse gerne bei mir.